Die Therme im Wandel
Die Therme im Wandel
Sonnige Aussichten
Therme Bad Wörishofen investiert in nachhaltige Energie
Die THERME Bad Wörishofen geht mit einem zukunftsweisenden Energiekonzept einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mithilfe von Timeless Planet wird eine Parkplatzüberdachung mit integriertem, hochmodernem Energiemanagementsystem realisiert.
Die neue Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 1.340 kWp in Kombination mit 3.864 kWh großem Batteriespeicher sorgt nach Fertigstellung im Herbst diesen Jahres für eine maximale Nutzung regenerativer Energiequellen. Ein weiterer Baustein sind 28 Ladepunkte für Elektroautos, die dynamisches Laden ermöglichen werden. Je nach Netzauslastung werden die E-Autos unterschiedlich schnell geladen. Das innovative Gesamtkonzept wird die Belastung für die öffentlichen Stromnetze wesentlich reduzieren.
Mit diesem Projekt unterstreicht die THERME Bad Wörishofen ihre Vorreiterrolle für einen nachhaltigen Wellness- und Gesundheitsurlaub und zeigt, dass Umweltbewusstsein und Wohlfühlerlebnis Hand in Hand gehen können.
„Wir sind stolz darauf, mit dieser nachhaltigen Lösung ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Wirtschaften zu setzen. Unsere Gäste können so ihren Aufenthalt mit gutem Gewissen genießen, denn an sonnigen Tagen decken wir den Strombedarf der THERME zu 100 % mit Sonnenenergie ab“, führt Stefan Rößler, technischer Leiter der THERME Bad Wörishofen, aus.
„Die Partnerschaft mit der THERME Bad Wörishofen markiert für Timeless Planet einen bedeutenden Meilenstein und zählt zu einem unserer innovativsten Projekte. Besonders stolz sind wir darauf, mit unserer Lösung der THERME Bad Wörishofen die Möglichkeit zu geben, unabhängiger zu werden und dennoch aktiv und flexibel am Energiemarkt teilnehmen zu können“, freut sich Michèle Rascher, CEO Timeless Planet.
Foto: v. l. n. r. Thermen-Geschäftsführer Jörg Wund, CEO Timeless Planet Michèle Rascher und technischer Leiter der THERME Bad Wörishofen Stefan Rößler stoßen auf das gemeinsame Projekt an.